Unser Leben ist eh schon voller Verpflichtungen, Anpassungen und Zeitdruck. Das muss nicht auch beim Hundetraining so sein.
Ich lade euch ein, die Hundewelt ohne Druck und Zwang, dafür aber mit viel Spaß und Freude zu erleben. Natürlich gemeinsam mit eurem Hund.
Vielleicht ist das Training bei mir anders, als ihr es bisher kanntet oder erwartet. Doch ich verspreche euch: Euer Hund wird es euch danken. Denn wir werden auf die positiven Dinge schauen und für das Training nutzen. Positive Eigenschaften und/oder Fähigkeiten, die euer Hund schon in sich trägt. Dabei gilt: Flausen im Kopf sind etwas Großartiges. Gemeinsam mit Spaß am Training können wir (fast) alles erreichen.
Gemeinsam schaffen wir es, dass dein Hund dich besser lesen kann und du verstehst, warum ihm in bestimmten Situationen andere Dinge wichtiger sind, als zu dir zurückzukommen oder perfekt an der Leine zu gehen. Wenn wir deinem Hund bedürfnisorientiert Alternativen bieten und ihn in seinem guten Verhalten verstärken, können wir auf seine Kooperation bauen und gemeinsam wachsen.
Unsere Hunde, ob vom Züchter oder aus dem Tierschutz, leben die meiste Zeit des Tages in unserer Welt und brauchen unseren Support, um das auch gut meistern zu können. Bei mir lernst du alles, was es braucht, deinem Hund Sicherheit zu geben, für ihn vorhersehbar und ein vertrauensvoller Partner zu werden.
01.
Positives Verhalten wird gefördert
Lass uns auf den positiven Eigenschaften deines Hundes aufbauen.
02. Unerwünschtes Verhalten wird gemanagt
Unerwünschtes Verhalten wird nicht weiter gefestigt und wird durch bessere Alternativen ersetzt.
03. Kommunikation wird optimiert
Manchmal benötigt es einen Dolmetscher, um beiden Seiten die Sprache des anderen zu übersetzen und zu lehren.
04. Das Mensch-Hund-Team wird gestärkt
Wer sich vertraut, kann sicher im Alltag agieren und reagieren und sich in neuen Situationen aufeinander verlassen.
“Silvia ist eine geduldige, einfühlsame Trainerin, die das Team Hund und Halter ganzheitlich betrachtet. Das Training war auf unsere Bedürfnisse abgestimmt und hat nachhaltig funktioniert. Wir haben tolles "Werkzeug" an die Hand bekommen, das wir weiterhin anwenden. Danke!”
Katharina R. mit Yumie, Bonn
“Das Training bei Silvia ist einfach großartig: mit viel Expertise, einem richtig guten Gespür und einer Portion Humor, fühlt man sich einfach wohl bei ihr. Sowohl Hund als auch Frauchen.”
Stefanie M. mit Uschi, Bonn
“Über Bekannte kamen wir mit Silvia in Kontakt. Da wir anfangs Probleme mit der Erziehung unseres Hundes Luna hatten, nahmen wir ihre Dienste in Anspruch. Mit ihrer ruhigen und sehr geduldigen Art konnte Silvia uns viele wertvolle Erziehungs- und Auslastungstipps geben. Luna hat das Training mindestens genau so gut gefallen wie uns."
Hendrik M. mit Luna, Lohmar
einmalig
Der Anfang von allem.
Lasst uns gerne telefonieren und gegenseitig beschnuppern. Ihr entscheidet dann, ob ihr gemeinsam mit mir an euren Zielen arbeiten möchtet.
Ruft mich gerne an
oder schreibt mir eine Mail.
einmalig
INKLUSIVE:
Erstgespräch
Anamnese und Erstellung
eines Trainingsplans
+
3 Einzelstunden
Ihr spart 50 €
einmalig
Umso besser der Start,
desto besser das Ergebnis.
Für eine ausführliche Anamnese komme ich zu euch nach Hause, um euch und euren Hund in vertrauter Umgebung kennen zu lernen. Aus diesem Treffen und den gesammelten Eindrücken erstelle ich einen Trainigsplan, bei dem ich euch in den folgenden EInzelstunden begleite und unterstütze.
Für Einzelstunden ist ein Erstgespräch besonders wichtig, damit wir zielgerichtet und bedürfnisorientiert ins gemeinsame Training starten können.
pro Stunde
Wir trainieren dort, wo es für euch Sinn macht.
Ob bei euch zuhause, im Garten,
im Wald oder in der Stadt.
Im Einzeltraining begleite ich euch ganz individuell. Wir schauen auf eure Stärken und Schwächen. Du möchtest einen optimalen Start mit deinem Welpen oder Tierschutzhund haben? Du hast Themen im Alltag, die du verbessern möchtest? Oder sonstige Herausforderungen? Im Einzeltraining haben wir die Zeit und den Raum, es anzugehen.
1996 bekam ich meinen ersten eigenen Hund. Lucky war der beste Hund, den ich heute noch jedem Hundeanfänger wünsche. Wir waren aktiv im Hundeverein. Er trug es mit Fassung, mit mir die Begleithundeprüfung zu laufen. Und meinen Wunsch, Agility genauso großartig zu finden, wie ich, kam er ebenfalls nach.
2010 zog mein zweiter Hund Emma bei mir ein. Emma ist der Grund, warum ich zum Hundetraining gekommen bin. Emma war ein Angsthund. Viele Trainer und viele Tränen später, kam ich zu der Trainingsweise, die ich heute selbst weitergeben möchte. Es war nicht alles direkt perfekt, aber wir haben einen guten Weg gefunden und gehen ihn noch heute. Mittlerweile wohnt neben Emma auch die verrückte Marla bei uns in Bad Godesberg.
Nach 20 Jahren als Grafikerin/Projektmanagerin in der Werbewelt habe ich mich entschieden, die Ausbildung zur Hundetrainerin an der ATN zu machen.
Vor, während und nach meiner Ausbildung zur staatlich geprüften Hundetrainerin bei der ATN habe ich zu unterschiedlichen Themen Seminare besucht. Man lernt schließlich nie aus und der Kontakt zu Trainerkolleg*innen ist mir besonders wichtig.
Nach 2,5 Jahre intensivem Lernen und Austauschen mit Dozenten/Studienkollegen, habe ich im Oktober 2022 meine Zulassung zur staatlich geprüften Hundetrainerin an der ATN erlangt und bin mittlerweile auch Mitglied bei Trainieren statt dominieren und trainiere mit Herzen nach diesen Grundsätzen.
Hinterlasst mir gerne eine Nachricht.
Ich melde mich bei euch.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir dir das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Weitere Informationen findest du auf der Datenschutzseite.